Instrument C2 ÖS (Einstieg)
Der Öko-Scheck ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen in eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaftsweise einzusteigen und diese noch weiter zu verbessern. Im Rahmen des Öko-Schecks können externe Beratungsleistungen als Drittkosten (max. 50%) abgerechnet werden.
Der Öko-Scheck hat folgende Ziele:
- Einen Beitrag zur CO2-Reduktion, Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel etc. zu leisten
- Anreiz für kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen um erste Schritte zu einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaftsweise zu setzen
- Bestehende Innovationsaktivitäten zu verstärken und Anreize für neue Innovationen zu setzen
Eine Förderung der