Produktion und Konsum ohne Abfall ist nicht möglich. Wir können aber durch moderne Abfallwirtschaft ein hohes Maß an Ressourceneffizienz und Umweltschutz erreichen. Dazu benötigt es unter anderem einen systemischen Ansatz, die Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette, konsequente Kreislaufführung von Stoff- und Energieströmen und technische Innovationen.
„Abfall als Rohstoff“ zu nutzen ohne Schadstoffe unkontrolliert freizusetzen ist eine der Herausforderungen für Umwelttechniker.
Mit unseren Partnern bearbeiten wir eine Vielzahl von Forschungsprojekten zu den Themen stoffliche und energetische Verwertung und umweltgerechte Behandlung. UmwelttechnikerInnen mit ganzheitlichem Denken und Ingenieurswissen, die an der Montanuniversität ausgebildet werden, sind für diese Aufgaben bestens gerüstet.