NEWA eLINE – Elektrik trifft auf vollendetes Design
Der elektrische Designheizkörper beweist auf eindrucksvolle Weise, dass ansprechende Ästhetik und hohe Funktionalität sehr wohl miteinander verschmelzen können.
Liebe Besucher,
willkommen zur Beta Version der Green Tech Valley Solutions-Plattform.
Über Ihre Anregungen und Ihr Feedback freuen wir uns.
Produkt- und Lösungssuche
547 Suchergebnisse

NEWA eLINE – Elektroheizkörper
NEWA eLINE – Elektrik trifft auf vollendetes Design
Der elektrische Designheizkörper beweist auf eindrucksvolle Weise, dass ansprechende Ästhetik und hohe Funktionalität sehr wohl miteinander verschmelzen können.
Der moderne Look und die schmale Bauweise sind in jeder Hinsicht eine optische Aufwertung des Raumes. Flexibel. Praktisch. Gut. Nicht nur optisch überzeugt der NEWA eLINE, er ist die ideale Heizlösung für jeden Raum – selbst bei geringem Platzangebot. Größtes Highlight ist die selbstregelnde PTC-Heizfolie, die besonders schnelle und gleichmäßige Erwärmung ermöglicht. Die hohe Infrarotstrahlung sorgt für eine angenehme Wärme bei konstanter Oberflächentemperatur von 60 °C, somit droht keine Verbrennungsgefahr. Aufgrund der niedrigen Tiefe und seinem Mittenanschluss ist er selbst baulichen Herausforderungen überlegen. Rahmen, Frontplatten und Handtuchhalter sind in verschiedenen Farben erhältlich und lassen dadurch keine Planungs- und Designwünsche offen. Bei den Handtuchhaltern kann man je nach Vorliebe zwischen offenen und geschlossenen Bügeln wählen. Beide Varianten schmeicheln dem modernen, geradlinigen Charakter des Designheizkörpers NEWA eLINE, und machen es einfach, eine persönliche Note zu setzen.

Vogel und Noot Straße 4
8661 St. Barbara/ Mzt., Österreich
8661 St. Barbara/ Mzt., Österreich

Projektsupport
Vier von fünf Projektmanagern geben an, durch Projekt-Administration und Reporting überlastet zu sein. Wir verbessern die Kontrolle Ihrer Projekte, nehmen Ihren Teams Administrationsaufwand ab und ermöglichen Konzentration auf das Wesentliche.
Vier von fünf Projektmanagern geben an, durch Projekt-Administration und Reporting überlastet zu sein. Wir verbessern die Kontrolle Ihrer Projekte, nehmen Ihren Teams Administrationsaufwand ab und ermöglichen Konzentration auf das Wesentliche.

Untere Weißgerberstraße 43/6
1030 Wien, Österreich
1030 Wien, Österreich

Pufferspeicher zur Energiespeicherung
Heiß- und Kaltwasserpufferspeicher (Energiespeichertanks) nach individuellen Kundenwünschen mit einem Volumen von bis zu 50.000 Litern
Heiß- und Kaltwasserpufferspeicher (Energiespeichertanks) nach individuellen Kundenwünschen mit einem Volumen von bis zu 50.000 Litern


Ressourcenoptimierung
Ziel ist es, die laufenden Kosten zu reduzieren, um die mit neuen Einrichtungen verbundenen Investitionskosten in möglichst kurzer Zeit zu decken.
Ziel ist es, die laufenden Kosten zu reduzieren, um die mit neuen Einrichtungen verbundenen Investitionskosten in möglichst kurzer Zeit zu decken.

Münzgrabenstraße 131a/2
8010 Graz, Österreich
8010 Graz, Österreich

Alpine Conn-E – PV-Container
10-Fuß-Container mit vormontierter Photovoltaik-Anlage zur einfachen Montage vor Ort.
Speziell für den Einsatz in alpinen Regionen mit rauem Klima zur Versorgung von Berghütten und ähnlichem
10-Fuß-Container mit vormontierter Photovoltaik-Anlage zur einfachen Montage vor Ort.
Speziell für den Einsatz in alpinen Regionen mit rauem Klima zur Versorgung von Berghütten und ähnlichem
Speziell für abgelegene Standorte in großer Höhe oder rauem Bergklima mit Wind, Schnee und niedrigen Temperaturen, wie z. B. Berghütten, Bergstationen usw. Containergehäuse etwa ein Meter über dem Boden angehoben, dadurch bleibt bei hohem Schnee leicht zugänglich Modulfelder unter optimalem Winkel für höhere Breitengrade (Nord oder Süd) montiert Die robuste Konstruktion auf der Rückseite mit Windbrechern versehen, für starke Winde und Stürme ausgelegt Bis zu 4 kW auf weniger als 8 m² bedeutet minimale Grundfläche, minimaler Platzbedarf Aufgrund der einfachen Konstruktion kann eine Person allein das System montieren/aufstellen Durch erhöhtes Gehäuse mit vier individuell einstellbaren Füßen, keine Bodenvorbereitung erforderlich, Container gleicht sich auf unebenem Gelände leicht aus Durch geringes Gewicht der Anlage auch per Hubschrauber transportierbar


Polaris – Stationäre einstufige EBS-Aufbereitung
Der Polaris Shredder ist gemacht für die einstufige Verarbeitung von unbehandelten Siedlungs-, Industrie- und Gewerbeabfällen zu mittelkalorischen Ersatzbrennstoffen (40 – 120 mm), ideal für die thermische Verwertung im Zementwerks-Kalzinator.
Der Polaris Shredder ist gemacht für die einstufige Verarbeitung von unbehandelten Siedlungs-, Industrie- und Gewerbeabfällen zu mittelkalorischen Ersatzbrennstoffen (40 – 120 mm), ideal für die thermische Verwertung im Zementwerks-Kalzinator.

Villacher Straße 48
9800 Spittal an der Drau, Kärnten
9800 Spittal an der Drau, Kärnten

digitale Printmedien / digitale Broschüre
Digitalisierung von Printmedien sowie Design und Entwicklung von digitalen Broschüren.
Digitalisierung von Printmedien sowie Design und Entwicklung von digitalen Broschüren.
Die "digitale Printmedien" - App bietet die Möglichkeit diverse Printmedien digital zu konsumieren und so Papier und Kosten zu sparen. Die digitale Broschüre dient als Ersatz für Printprodukte zur Einsparung von Material und Kosten und bietet zusätzlich die Möglichkeit herkömmliche Broschüren multimedial zu erweitern.


Optimisation Software
Anlagenbilanzierung und Effizienzsteigerungsanalysen
Anlagenbilanzierung und Effizienzsteigerungsanalysen

Körösistraße 66
8010 Graz, Österreich
8010 Graz, Österreich

Relas Controller
Relas stellt Produkte bereit, die relevante Informationen zu Intralogistik-Prozessen sammeln, aufbereiten und steuern.
Relas stellt Produkte bereit, die relevante Informationen zu Intralogistik-Prozessen sammeln, aufbereiten und steuern.

Balkonkraftwerk SolMate
Mit SOLMATE kann jede und jeder eigenen Strom produzieren. Deine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher für den Balkon wird bei einer Steckdose eingesteckt und versorgt deine Wohnung mit eigenem erneuerbaren Strom.
Mit SOLMATE kann jede und jeder eigenen Strom produzieren. Deine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher für den Balkon wird bei einer Steckdose eingesteckt und versorgt deine Wohnung mit eigenem erneuerbaren Strom.
Das Besondere an deinem SOLMATE ist die firmeneigene Messtechnologie, die es deinem SOLMATE ermöglicht zu erkennen, ob du zuhause gerade Strom verbrauchst. Dank dieser Messtechnologie ist dein SOLMATE so clever, dass er nur Strom abgibt, wenn du ihn irgendwo in deiner Wohnung verbrauchst. Den Rest speichert er in seinem Stromspeicher.
Mit dieser Lösung wird gewährleistet, dass dein kostbarer Sonnenstrom zu 100% von dir selbst verbraucht wird. Da du außerdem keinen Strom in das Netz zurückspeist, musst du dich nicht mit deinem Netzbetreiber über Einspeisetarife streiten. SolMate liefert dir auch Strom, wenn andere im Dunkeln sitzen – bei Stromausfall.
Deine Photovoltaik mit Stromspeicher bietet dir somit nicht nur Sonnenstrom und Netzunabhängigkeit, sondern auch einen Balkon Sichtschutz mit Funktion! Die Solarpanele werden wie ein Sichtschutz am Balkongeländer befestigt, mithilfe eines Kabels mit dem Stromspeicher verbunden und dieser wird bei einer gewöhnlichen Steckdose angesteckt.
Der selbst erzeugte Strom wird direkt in diese Steckdose zurückgespeist und steht somit in der gesamten Wohnung zur Verfügung – SolMate funktioniert ganz ohne Baustelle, Installateur oder Papierkrieg und sieht zusätzlich noch verdammt gut aus.
Einfache Installation
Deine Solaranlage für die Steckdose – ganz ohne Installateur, einfach anstecken und schon liefert dein Balkonkraftwerk Sonnenstrom für dein Zuhause!
MySolMate App
Damit du immer weißt was dein SolMate gerade macht, wie viel Sonne er tankt und wie viel er leistet, haben wir eine App für Smartphone und Tablet entwickelt. “MySolMate“ wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mit dieser Lösung wird gewährleistet, dass dein kostbarer Sonnenstrom zu 100% von dir selbst verbraucht wird. Da du außerdem keinen Strom in das Netz zurückspeist, musst du dich nicht mit deinem Netzbetreiber über Einspeisetarife streiten. SolMate liefert dir auch Strom, wenn andere im Dunkeln sitzen – bei Stromausfall.
Deine Photovoltaik mit Stromspeicher bietet dir somit nicht nur Sonnenstrom und Netzunabhängigkeit, sondern auch einen Balkon Sichtschutz mit Funktion! Die Solarpanele werden wie ein Sichtschutz am Balkongeländer befestigt, mithilfe eines Kabels mit dem Stromspeicher verbunden und dieser wird bei einer gewöhnlichen Steckdose angesteckt.
Der selbst erzeugte Strom wird direkt in diese Steckdose zurückgespeist und steht somit in der gesamten Wohnung zur Verfügung – SolMate funktioniert ganz ohne Baustelle, Installateur oder Papierkrieg und sieht zusätzlich noch verdammt gut aus.
Einfache Installation
Deine Solaranlage für die Steckdose – ganz ohne Installateur, einfach anstecken und schon liefert dein Balkonkraftwerk Sonnenstrom für dein Zuhause!
MySolMate App
Damit du immer weißt was dein SolMate gerade macht, wie viel Sonne er tankt und wie viel er leistet, haben wir eine App für Smartphone und Tablet entwickelt. “MySolMate“ wird kostenlos zur Verfügung gestellt.

Herrgottwiesgasse 207
8055 Graz, Österreich
8055 Graz, Österreich

Doppelglas-Photovoltaikmodule
Für Terrassen & jegliche Art von Überdachungen.
Für Terrassen & jegliche Art von Überdachungen.
Doppelglas-Module mit und ohne Rahmen eignen sich vor allem für Glasdachlösungen. Man kann damit sowohl Carports als auch Terrassen oder Gewächshäuser überdachen. Der große Vorteil: das Dach schützt dann nicht nur vor Umwelteinflüssen, sondern liefert auch noch Energie. Dank verschiedener Transparenzgrade kann auch der erforderliche Lichteinfall genau bestimmt werden.

Solarstrasse 1
9300 St. Veit/Glan, Österreich
9300 St. Veit/Glan, Österreich

Biomassevergasung: Energie aus der Natur
Die Greentech©-Holzvergasungsanlage ist bereits zur Marktreife entwickelt und in einigen europäischen Ländern in Betrieb, wo sie Strom für das industrielle/öffentliche Netz sowie Wärme für das Fernwärmenetz erzeugt.
Die Greentech©-Holzvergasungsanlage ist bereits zur Marktreife entwickelt und in einigen europäischen Ländern in Betrieb, wo sie Strom für das industrielle/öffentliche Netz sowie Wärme für das Fernwärmenetz erzeugt.
Die Technologie konzentriert sich auf dezentrale Kompaktsysteme und Verfahren zur Erzeugung elektrischer und thermischer Energie aus getrockneten Holzhackschnitzeln. Getrocknete Holzschnitzel werden über thermochemische Verbrennungsprozesse mit drei Phasen (Pyrolyse, Oxidation, Reduktion) in Brenngas umgewandelt. Das Brenngas ist in seiner Konsistenz fast rein und vermeidet dadurch Teerbildung. Der Prozess wandelt getrocknete Holzhackschnitzel in Strom und Wärme um, üblicherweise in Form von Strom für den öffentlichen Verbrauch und Wärme für Fernwärmenetze.


KWB Classicfire Stückholzheizung 18 – 38 kW
Klassisch und komfortabel heizen
– Höchster Komfort mit langen Nachlege-Intervallen durch größten Füllraum seiner Klasse: 185 l für 1/2-Meter-Scheite und 1/3-Meter-Scheite quer
– mit Pelletbrenner erweiterbar – mit geringstem Aufwand
Klassisch und komfortabel heizen
– Höchster Komfort mit langen Nachlege-Intervallen durch größten Füllraum seiner Klasse: 185 l für 1/2-Meter-Scheite und 1/3-Meter-Scheite quer
– mit Pelletbrenner erweiterbar – mit geringstem Aufwand

Industriestraße 235
8321 St. Margarethen an der Raab, Österreich
8321 St. Margarethen an der Raab, Österreich

EUROPLAST Wertstoffsammelbehälter aus HDPE Recycling Material
Der Wertstoffsammelbehälter ÖKO BIN, 240l aus HDPE Recycling Material – CO2 Footprint. Produktion: mit ÖKO-Strom, weniger Rohöl, emissionsfrei, energieeffizient u. Wiederverwendung von Produktionsabfällen aus eigener Recycling Anlage
Der Wertstoffsammelbehälter ÖKO BIN, 240l aus HDPE Recycling Material – CO2 Footprint. Produktion: mit ÖKO-Strom, weniger Rohöl, emissionsfrei, energieeffizient u. Wiederverwendung von Produktionsabfällen aus eigener Recycling Anlage
Der EUROPLAST Wertstoffsammelbehälter ÖKO BIN 240l aus HDPE Recycling Material. Nachhaltigkeit durch CO2-Reduktion. Konstruktions- und Nutzungsmerkmale: optimiert für hohe Füllmengen und erschwerte Behälteraufnahme; schlag- und verottungsfest; Witterungsbeständig und UV-stabil; EN 840ff-Konformität, EN 150ff-kompatibel.Resistent gegen Frost, Wärme und viele Chemikalien. Nachhaltigkeit durch Ressourcenschonung; Vollgummireifen und Fußeintritt als Kipperleichterung. Nennvolumen 240l, Eigengewicht 12,5 kg, Max. Füllgewicht 144kg. Zubehör: Spezielle Einwurföffnungen, Schließsysteme, versch. Prägungen möglich. Optimierter Deckel, innovative X-Kammleiste, Wandstärke speziell für hohes Füllgewicht entwickelt, vergrößerte Eckenradien, vergrößerter Innenradius. Aufnahmehilfe, Horizontale 3D-Sicken, Vertikale 3D-Sicken, massive 3D Frontsicke, verstärkte Achsenaufhängung.

Schmelz 83
9772 Dellach im Drautal, Österreich
9772 Dellach im Drautal, Österreich

Prüfstandsentwicklung für E-motoren und Getriebe
Entwicklung, Design, Konstruktion und Automatisierung von Prüfständen, speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen.
Entwicklung, Design, Konstruktion und Automatisierung von Prüfständen, speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen.
Entwicklungs-, Lebensdauer- und End-of-line Prüfstande für elektrische Motoren und Getriebe Durch die Entwicklung, die Errichtung und den Betrieb eigener R&D-Prüfstände für unsere Produkte, bringen wir ein umfangreiches Applikations-Know-how mit und bieten ein breites Portfolio an – von Prüfstandsentwicklung mit einem „single“ Prüfling bis hin zu Prüfstandsentwicklung mit „back-to-back“ Konfigurationen. Hierbei reichen die realisierten Lasten bzw. Lastkollektive von Prüfleistungen von wenigen Kilowatts bis hin zu mehreren Megawatts. Die Konzeption des modularen Prüfstandes, sowie die Anforderungen an das Messsystem und der Stellglieder beginnt mit der Erhebung der Testumfänge und der erwarteten Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen. Darüber hinaus wird Messgenauigkeit, Reproduzierbarkeit der Messergebnisse, Sicherheit und Ergonomie auf die individuellen Einsatzumgebungen abgestimmt. Die Überwachung und Steuerung des Prüfstandes wird mit einer Standard-SPS realisiert. Somit ist es unseren Softwareingenieuren möglich, die Automatisierung des Prüfstandes in bestehende Systeme einzubinden. Wir bieten unseren Kunden: - Erstellung der Test-Spezifikation gemeinsam mit Kunden unter Berücksichtigung aller relevanten Normen - E-Motor und Getriebe Prüfstände für Entwicklungs-, Lebensdauer-, oder End-of-line Tests - Komplette Entwicklung eines maßgeschneiderten E-Motor oder Getriebe Prüfstandes, von wenigen kW bis hin zu mehreren MW - Spezifikation und Lieferung der Hauptkomponenten (wie z.B. Antriebs- und Lastmaschine, Frequenzumrichter, Messsystem, etc.) - Komplette Automatisierung des Prüfstandes hinsichtlich Kundenanforderung und weiters... - Auslegung und Multi-Body Simulationen des Fundaments hinsichtlich Schwingungsmessung - Dimensionierung und Simulation von Prüfspannungsversorgungssystemen (z.B. MS 10 kV - Komplette Prüfstandsüberwachung und Steuerung incl. HMI - Messsystem für: Elektrische Leistungsmessung (Power Analyzer), Drehzahl- und Drehmomentmessung,Schwingungsmessung (Gehäuse-, Wellenschwingungen), Schalldruckmessung und Schallintensitätsmessung und vieles mehr - Mechanische Hilfssysteme für Prüfstand und Testfeld (z.B. Schmier- und Kühlsysteme) - Inbetriebnahme und Training vor Ort

Ernst-Diez Straße 6
9020 Klagenfurt, Österreich
9020 Klagenfurt, Österreich

HELIOS – ein solares Speicherprojekt in Graz
Das solare Speicherprojekt kombiniert Wärme aus Sonnenenergie und Deponiegas mit einem Großspeicher. Pro Jahr können dabei 500 Tonnen CO2 eingespart werden.
Das solare Speicherprojekt kombiniert Wärme aus Sonnenenergie und Deponiegas mit einem Großspeicher. Pro Jahr können dabei 500 Tonnen CO2 eingespart werden.
Das Besondere an Helios ist die Kombination der Energiearten und der Flexibilität im Einsatz. Der drucklos ausgeführte Wärmespeicher umfasst 26 Meter in der Höhe, zwölf Meter im Durchmesser und fungiert als dezentraler Speicher. Das Nutzvolumen entspricht 2.500 m3. Das entspricht einem Drittel der Gesamtmenge an Wasser in allen Becken des Sport- und Wellnessbads Auster in Eggenberg. Gespeist wird der Fernwärmespeicher unter anderem von der 2.000 m2 großen Solarthermie Anlage, die am Standort neu errichtet wurde. Eine Erweiterung dieser auf bis zu 10.000 m2 ist im Endausbau möglich. Zusätzlich wird das vor Ort vorhandene und bis dato ungenützte Deponiegas in einem Blockheizkraftwerk sinnvoll genutzt. Primär wird dabei Strom für den Eigenbedarf der Anlage erzeugt, wobei im Falle einer Überschusserzeugung daraus über eine Power-to-Heat Anlage auch Wärme gewonnen werden kann. Im Falle eines Ausfalls der öffentlichen Stromversorgung ist ein Inselbetrieb der Anlage möglich.


Schlüsselfertige solare Großanlagen für Wärme und Kälte
SOLID versteht sich als kompetenter Ansprechpartner für Projektentwicklung, Planung, Bau und Inbetriebnahme von Großsolaranlagen weltweit.
SOLID versteht sich als kompetenter Ansprechpartner für Projektentwicklung, Planung, Bau und Inbetriebnahme von Großsolaranlagen weltweit.


Die Aparus-Feuerungs-Technologie
Die von APARUS entwickelte Feuerungstechnologie ermöglicht es,biogene Brennstoffe zu hochwertiger Pflanzenkohle zu veredeln und dabei Wärme CO2 negativ bereit zu stellen.
Die von APARUS entwickelte Feuerungstechnologie ermöglicht es,biogene Brennstoffe zu hochwertiger Pflanzenkohle zu veredeln und dabei Wärme CO2 negativ bereit zu stellen.
KLEIN BIS GROSS Anlagen gibt es ab einer Leistungsgröße von 20kW. Die gute Skalierbarkeit der APARUS-Technologie macht dies möglich und stößt auch bei 250kW noch lange nicht an ihre Grenzen. Aufgrund des breiten Leistungsspektrums ist es möglich, auf die individuellen Rahmenbedingungen unserer Zielkund*innen einzugehen und maßgeschneiderte Gesamtlösungen anzubieten. VOLL AUTOMATISIERT APARUS bietet den Komfort einer modernen Heizung, kombiniert mit den Vorzügen einer innovativen Karbonisierungstechnik. Die Regelungstechnik übernimmt die Prozesssteuerung und Überwachung; es bedarf keines eigenen Bedienungspersonals. Der Selbstreinigungsmodus ermöglicht erweiterte Wartungsintervalle für einen reibungslosen Betrieb über die gesamte Heizperiode hinaus und länger. HÖCHSTE QUALITÄT Die APARUS-Technologie ist auf die Produktion hochqualitativer Pflanzenkohle spezialisiert. Eine hohe Qualität ist Voraussetzung, um beste Ergebnisse in der Anwendung, zum Beispiel als Futterzusatz oder Bodenhilfsstoff zu erzielen. Sie ist gekennzeichnet durch geringste Schadstoffbelastungen, einen hohen Kohlenstoffanteil und eine große innere Oberfläche.

Moserhofgasse 50/10/65
8010 Graz, Österreich
8010 Graz, Österreich

EUROPLAST ECO Box für den industriellen Einsatz aus Recycling Material
EUROPLAST ECO BOX 610l für den industriellen Einsatz aus Recycling Material. Reduzierter CO2 Footprint. Verarbeitung aus HDPE Material, schlagfest, hochwertiges Recycling Material, witterungsbeständig und UV-stabil, resistent gegen die meisten Säuren
EUROPLAST ECO BOX 610l für den industriellen Einsatz aus Recycling Material. Reduzierter CO2 Footprint. Verarbeitung aus HDPE Material, schlagfest, hochwertiges Recycling Material, witterungsbeständig und UV-stabil, resistent gegen die meisten Säuren
EUROPLAST ECO Box 610l Modell CT/R3 aus hochwertigem HDPE (s. Abb.) für Transport und Lagerung in der Industrie, Lebensmittelproduktion, für Schüttgut und Kleinteile. Sie wird im Spritzgussverfahren hergestellt, ist extrem belastbar, lebensmittelecht, säurebeständig und hat glatte Innenwände für eine leichte Reinigung. ECO Box aus HDPE, schlagfest, hochwertiges Recycling Material, Witterungsbeständig und UV-stabil, Resistent gegen die meisten Säuren und Laugen, Stapelbar und schachtelbar, Glatte Innenwände für leichte Reinigung, Nachhaltigkeit durch Ressourcenschonung, REACH konform, lebensmittelecht. EINSATZ VON , ÖKOSTROM EINSPARUNG VON ROHÖL EMISSIONSFREIE, ENERGIEEFFIZIENTE PRODUKTION, EIGENE RECYCLINGANLAGE, WIEDERVERWENDUNG VON PRODUKTIONSABFÄLLEN, Techn. Daten Außenmaße 1200 x 1000 x 760 mm Innenmaße 1120 x 920 x 600 mm Nennvolumen ca. 610 l Max. Füllgewicht: - geschlossen, 4 Füße 300 kg +/-5 % - geschlossen, 3 Traversen 350 kg +/-5 % Gewichte, Standardmodelle: - geschlossen, 4 Füße 32,1 kg +/-5 % - geschlossen, 3 Traversen 37,0 kg +/-5 % - Deckel 6,9 kg +/-5 % Max. Belastung im Stapel von *2000 kg darf nicht überschritten werden; ebener, druckfester und windgesicherter Stand wird vorausgesetzt!

Schmelz 83
9772 Dellach im Drautal, Österreich
9772 Dellach im Drautal, Österreich

Planung Boden- und Grundwassersanierung
Planung und Pilotierung thermischer Boden- und Grundwassersanierungsprozesse
Planung und Pilotierung thermischer Boden- und Grundwassersanierungsprozesse
Um die erfolgreiche Durchführung einer Boden- und Grundwassersanierung zu gewährleisten unterstützt GMRS ihre Kunden bei der Auslegung, Bewertung und Pilotierung ihrer Altlastenprojekte. Jahrelange Erfahrung im Bereich und Zugriff auf verschiedene Prozessvarianten machen GM Remediation Systems zu einem verlässlichen Partner bei Ihrem Altlastenprojekt.
