Ob bei uns im Betrieb oder vor Ort: Wir bieten Ihnen die technisch ausgereifte, zuverlässige und professionelle Wartung oder Reparatur Ihres Elektromotors oder Ihrer Pumpe.
Liebe Besucher,
willkommen zur Beta Version der Green Tech Valley Solutions-Plattform.
Über Ihre Anregungen und Ihr Feedback freuen wir uns.
Produkt- und Lösungssuche
531 Suchergebnisse

Reparaturbetrieb für Elektromotoren und Pumpen
Ob bei uns im Betrieb oder vor Ort: Wir bieten Ihnen die technisch ausgereifte, zuverlässige und professionelle Wartung oder Reparatur Ihres Elektromotors oder Ihrer Pumpe.

Schrems 105
8130 Frohnleiten, Österreich
8130 Frohnleiten, Österreich

Solare Beleuchtungssysteme

Philipsstraße 27/2
8403 Lebring, Österreich
8403 Lebring, Österreich

Strategische Partnerschaften
Wir suchen für unsere Startup laufend Partner aus der Industrie. Junge Technologieunternehmen mit interessanten Produktinnovationen sind sehr daran interessiert synergistische Partnerschaften mit etablierten Unternehmen einzugehen.
Wir suchen für unsere Startup laufend Partner aus der Industrie. Junge Technologieunternehmen mit interessanten Produktinnovationen sind sehr daran interessiert synergistische Partnerschaften mit etablierten Unternehmen einzugehen.


Technologie-Hürden überwinden
Wir helfen Ihnen dabei die technologischen Lücken auf der Innovations-Roadmap zu schliessen !
Z.B. durch Zugang zu über 300’000 Patenten von Technologiekonzernen und dem damit verbundenen Erfinder-Know-How !
Wir helfen Ihnen dabei die technologischen Lücken auf der Innovations-Roadmap zu schliessen !
Z.B. durch Zugang zu über 300’000 Patenten von Technologiekonzernen und dem damit verbundenen Erfinder-Know-How !


Christof Clean City
Die Clean City Lösung von Christof Industries ist ein Masterplan für ein integriertes Abfallmanagementkonzept für Städte und Regionen, die ihre Nachhaltigkeit steigern, ihre CO2-Emissionen reduzieren und Abfallentsorgung überflüssig machen wollen.
Die Clean City Lösung von Christof Industries ist ein Masterplan für ein integriertes Abfallmanagementkonzept für Städte und Regionen, die ihre Nachhaltigkeit steigern, ihre CO2-Emissionen reduzieren und Abfallentsorgung überflüssig machen wollen.


Atlas – Stationäre Vorzerkleinerung
Aufbauend auf dem bewährten Riemenkonzept setzt der neue Antriebsstrang des Zweiwellen-Vorzerkleinerers Lindner Atlas 5500 AS den neuen Maßstab in punkto Effizienz bei konstant hohem Durchsatz.
Aufbauend auf dem bewährten Riemenkonzept setzt der neue Antriebsstrang des Zweiwellen-Vorzerkleinerers Lindner Atlas 5500 AS den neuen Maßstab in punkto Effizienz bei konstant hohem Durchsatz.
Aufbauend auf dem bewährten Riemenkonzept setzt der neue Antriebsstrang des Zweiwellen-Vorzerkleinerers Lindner Atlas 5500 AS mit Hochleistungsplanetengetrieben, dem innovativen Energierückgewinnungssystem DEX (Dynamic Energy Exchange) und der asynchronen Wellenansteuerung den neuen Maßstab in punkto Effizienz bei konstant hohem Durchsatz. Gebaut für gnadenlose Einsätze und ausgestattet mit dem neuen FX-Schnellwechselsystem bringt der Shredder maximale Verfügbarkeit, wenn es darum geht, die Linie am Laufen zu halten.

Villacher Straße 48
9800 Spittal an der Drau, Kärnten
9800 Spittal an der Drau, Kärnten

Dataservice
Mitarbeiter-, Kundenbefragungen und 360° Feedbacks
Mitarbeiter-, Kundenbefragungen und 360° Feedbacks
Unsere Befragungsangebote Mitarbeiterbefragungen 360° Feedback Trigon Change Navigator Evaluierung psychischer Belastungen Kunden- & Stakehoderbefragungen Psychologische Testverfahren Weitere Beratungsangebote

Entenplatz 1a
8020 Graz, Österreich
8020 Graz, Österreich

Innovation
Die Organisationsgestaltung ist eine der bedeutendsten, wenn nicht die wichtigste Voraussetzung für Innnovation.
Die Organisationsgestaltung ist eine der bedeutendsten, wenn nicht die wichtigste Voraussetzung für Innnovation.
Unsere Beratungsangebote zum Thema Innovation Innovations-Managementsystem Organisationsgestaltung Innovationsentwicklung Innovationsprozesse gestalten Impulsvorträge

Entenplatz 1a
8020 Graz, Österreich
8020 Graz, Österreich

Kalibrierung
Kalibrierung von Fluss, Druck und Temperatur
Kalibrierung von Fluss, Druck und Temperatur
Von der Vor-Ort-Kalibrierung bis hin zur Kalibrierung in einem vollumfänglich akkreditierten Labor bieten wir fristgerechte, rückführbare und kostengünstige Kalibrierservices, um sowohl eine hohe Leistung als auch die Konformität Ihrer qualitätskritischen Messgeräte zu gewährleisten. Optimieren Sie die Kalibrierungsintervalle und erzielen Sie einen Kompromiss aus Kosten und Risiken Verlassen Sie sich auf die weltweit verfügbare Kalibrierungskompetenz von Endress+Hauser Profitieren Sie von einer Akkreditierung nach ISO 17025, die in vielen Regionen für zahlreiche Parameter verfügbar ist Verbessern Sie kontinuierlich Ihren Kalibrierungsprozess und Ihre Aktivitäten durch Informationen von Experten


Pick & Place
Pick & Place klein bis mittel Serien
+ 2 Bestückroboter
+ Dampfphasenlöten
+ Wellenlöten
+ ICT
+ EOL-Testing
+ Box-Build
Pick & Place klein bis mittel Serien
+ 2 Bestückroboter
+ Dampfphasenlöten
+ Wellenlöten
+ ICT
+ EOL-Testing
+ Box-Build

Laßnitzstraße 19
8522 Groß Sankt Florian, Österreich
8522 Groß Sankt Florian, Österreich

Relas Beratung
Relas ist ein Logistik-Berater mit der Aufgabe den Transport von Lagerobjekten an Standorten zu analysieren, zu planen bzw. zu optimieren.
Relas ist ein Logistik-Berater mit der Aufgabe den Transport von Lagerobjekten an Standorten zu analysieren, zu planen bzw. zu optimieren.

BIVITEC e+
Die jüngste Spannwellensiebmaschine von Binder+Co lässt sich mit einem am Motor integrierten Frequenzumformer in ihrer Schwingcharakteristik optimal an die individuelle Aufgabenstellung anpassen.
Die jüngste Spannwellensiebmaschine von Binder+Co lässt sich mit einem am Motor integrierten Frequenzumformer in ihrer Schwingcharakteristik optimal an die individuelle Aufgabenstellung anpassen.
BIVITEC e+ - Effizientes Sieben leicht gemacht Sie müssen ein siebschwieriges Material aufbereiten, das saisonalen, witterungsbedingten oder anderen Änderungen unterliegt? Dann ist die BIVITEC e+ die richtige Wahl: Die jüngste Spannwellensiebmaschine von Binder+Co lässt sich mit einem am Motor integrierten Frequenzumformer in ihrer Schwingcharakteristik optimal an die individuelle Aufgabenstellung anpassen. Bei der Klassierung mit der BIVITEC e+ entstehen durch nahezu vollständigen Massenausgleich nur minimale dynamische Lasten. Diese sind sogar so gering, dass auf Einsatz von Unterstützungsfedern verzichtet werden kann. Dank der geringen dynamischen Lasten kann die Unterkonstruktion deutlich kostengünstiger gestaltet werden oder muss in bestehenden Anlagen nicht verstärkt werden. Mit dem Spannwellensieb BIVITEC e+ sorgen Sie für eine hohe Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage Die BIVITEC e+ verbraucht dank ihrer leichten Bauweise nur sehr wenig Energie. Das schont die Umwelt und hält weitere Investitionen gering, weil bei einem nachträglichen Einbau der BIVITEC e+ die bestehende Infrastruktur genutzt werden kann. Gleichzeitig profitieren Sie weiterhin von den Vorteilen des BIVITEC-Spannwellensiebs! Siehe Infobox Vorteile der BIVITEC e+. BIVITEC e+ Das Beste aus zwei Klassikern Die BIVITEC e+ vereint zwei geniale Technologien von Binder+Co in einer Siebmaschine: die niedrigen dynamischen Lasten durch Massenausgleich der Resonanzsiebmaschine und das Spannwellensystem der BIVITEC. Das ergibt eine leichte Bauweise und eine damit einhergehende geringere Antriebsleistung. So können Sie mit der BIVITEC e+ bis zu 40 % an Gewicht und bis zu 65 % an Energie einsparen. Dank ihrer niedrigen dynamischen Lasten kann die Unterkonstruktion der BIVITEC e+ ebenso schlank und sparsam ausfallen wie die Siebmaschine selbst. Die BIVITEC e+ ist so kompakt gebaut, dass keine Motorkomponenten oder andere Maschinenteile herausragen. Sie ist beliebig oft stapelbar und kann auch in staubhemmender Ausführung geliefert werden. Vorteile der BIVITEC e+ Siebmaschine: • Geringe dynamische Lasten erlauben einen schlanken und somit kostengünstigen Unterbau. • Geringer Energiebedarf hält die Betriebskosten niedrig • Optimale Anpassung an die individuelle Aufgabenstellung durch voreingestellte Betriebsmodi • Kein Verschleiß an den Siebwangen durch die bewährte Ox-Horn-Ausführung der Siebmatten • Schraubloses Befestigungssystem erlaubt schnelles Wechseln der Siebbeläge • Optionale Überwachung von Lager und Schwingweiten zur Abstimmung und Planung der Wartungsintervalle Aufgabenstellungen & Anwendungen Klassierung von siebschwierigen Schüttgütern Klassierung von nichtsiebschwierigen Schüttgütern Trocken-Siebung Feucht-Siebung Nass-Siebung Mobile Ausführung


Wasserkraft
Elektromechanische Ausrüstungen für Wasserkraftwerke einschließlich Turbinen, Generatoren und aller Zusatzausrüstungen; Modernisierung bestehender Wasserkraftanlagen; Pumpen (für Wassertransport, Bewässerung und Anwendungen)
Elektromechanische Ausrüstungen für Wasserkraftwerke einschließlich Turbinen, Generatoren und aller Zusatzausrüstungen; Modernisierung bestehender Wasserkraftanlagen; Pumpen (für Wassertransport, Bewässerung und Anwendungen)


Die Aparus-Technologie
Die von APARUS entwickelte Feuerungstechnologie ermöglicht es,biogene Brennstoffe zu hochwertiger Pflanzenkohle zu veredeln und dabei Wärme CO2 negativ bereit zu stellen.
Die von APARUS entwickelte Feuerungstechnologie ermöglicht es,biogene Brennstoffe zu hochwertiger Pflanzenkohle zu veredeln und dabei Wärme CO2 negativ bereit zu stellen.
KLEIN BIS GROSS Anlagen gibt es ab einer Leistungsgröße von 20kW. Die gute Skalierbarkeit der APARUS-Technologie macht dies möglich und stößt auch bei 250kW noch lange nicht an ihre Grenzen. Aufgrund des breiten Leistungsspektrums ist es möglich, auf die individuellen Rahmenbedingungen unserer Zielkund*innen einzugehen und maßgeschneiderte Gesamtlösungen anzubieten. VOLL AUTOMATISIERT APARUS bietet den Komfort einer modernen Heizung, kombiniert mit den Vorzügen einer innovativen Karbonisierungstechnik. Die Regelungstechnik übernimmt die Prozesssteuerung und Überwachung; es bedarf keines eigenen Bedienungspersonals. Der Selbstreinigungsmodus ermöglicht erweiterte Wartungsintervalle für einen reibungslosen Betrieb über die gesamte Heizperiode hinaus und länger. HÖCHSTE QUALITÄT Die APARUS-Technologie ist auf die Produktion hochqualitativer Pflanzenkohle spezialisiert. Eine hohe Qualität ist Voraussetzung, um beste Ergebnisse in der Anwendung, zum Beispiel als Futterzusatz oder Bodenhilfsstoff zu erzielen. Sie ist gekennzeichnet durch geringste Schadstoffbelastungen, einen hohen Kohlenstoffanteil und eine große innere Oberfläche.

Moserhofgasse 50/10/65
8010 Graz, Österreich
8010 Graz, Österreich

REDWAVE Papiersortierer
Um die höchste Reinheit in der Deinking Ware zu erhalten, werden unerwünschtes Papier sowie papierfremde Produkte vom Papierstrom aussortiert
Um die höchste Reinheit in der Deinking Ware zu erhalten, werden unerwünschtes Papier sowie papierfremde Produkte vom Papierstrom aussortiert

Wolfgang Binder Str. 4
8200 Eggersdorf bei Graz, Österreich
8200 Eggersdorf bei Graz, Österreich

Sammeln & Optimieren
Sammeln ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Recycling. Modernste Logistik- und Behältersysteme sorgen für eine optimierte Routenplanung und bedarfsgerechte Entsorgungsintervalle für unsere KundInnen.
Sammeln ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Recycling. Modernste Logistik- und Behältersysteme sorgen für eine optimierte Routenplanung und bedarfsgerechte Entsorgungsintervalle für unsere KundInnen.

Hans-Roth-Straße 1
8073 Feldkirchen bei Graz, Österreich
8073 Feldkirchen bei Graz, Österreich

Biodiesel
Engineering, Verfahrensentwicklung und Optimierung bestehender Biodieselanlagen und neuer Anlagen. InnovativeLösungen durch eigene Entwicklung/F&E
Engineering, Verfahrensentwicklung und Optimierung bestehender Biodieselanlagen und neuer Anlagen. InnovativeLösungen durch eigene Entwicklung/F&E


Bauer Rainstar – Wachstum durch effiziente Beregnung
Vor 40 Jahren hat das Unternehmen die Welt der Beregnung mit dem Trommelsystem revolutioniert. Heute ist Bauer der absolute Experte im Bereich der Beregnungstechnik und Weltmarktführer in diesem Sektor.
Vor 40 Jahren hat das Unternehmen die Welt der Beregnung mit dem Trommelsystem revolutioniert. Heute ist Bauer der absolute Experte im Bereich der Beregnungstechnik und Weltmarktführer in diesem Sektor.
Der BAUER Rainstar ist die richtige Lösung für Landwirte, die eine kostengünstige, energiesparende Beregnungsmaschine mit komfortablem Handling und hoher Betriebssicherheit suchen. Aus einer umfangreichen Maschinenpalette kann für jede Flächenform und Flächengröße das genau passende Modell ausgesucht werden. Der Bauer Rainstar besticht durch eine exzellente Verarbeitungsqualität und ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Die von Bauer nach intensiver Forschung entwickelte Radial-Vollstromturbine garantiert eine kostensparende Bewässerung und ist besonders effizient bei geringen Regengaben. Mit der neu entwickelten GPS-unterstützten App "SmartRain" für Smartphone und Tablet bietet Bauer eine zeitgemäße Lösung zur Überwachung und Optimierung der Beregnungsanlagen. Exakte Betriebszustände sowie Starten, Stoppen und Verändern der Einzugsgeschwindigkeit (oder Niederschlagsmenge) sind damit über die App möglich. In einem Einstellungsmenü können noch weitere Funktionen, die man im täglichen Gebrauch verwendet, einfach und auf Knopfdruck über die App oder den Internetbrowser vom PC aus verändert werden.

Kowaldstraße 2
8570 Voitsberg, Österreich
8570 Voitsberg, Österreich

Heizung
Ob Neubau oder Sanierung – für jedes Gebäude das optimale Heizsystem: Wärmepumpe, auch in Kombination mit Photovoltaikanlage, Holzheizung (Stückholz, Pellets, Hackgut…), Ölheizung mit Brennwerttechnik, Solarthermie, Gasbrennwertgeräte,…
Ob Neubau oder Sanierung – für jedes Gebäude das optimale Heizsystem: Wärmepumpe, auch in Kombination mit Photovoltaikanlage, Holzheizung (Stückholz, Pellets, Hackgut…), Ölheizung mit Brennwerttechnik, Solarthermie, Gasbrennwertgeräte,…

Hauptstraße 800
8962 Gröbming, Österreich
8962 Gröbming, Österreich

Information
http://wko.at/stmk/wup
http://wko.at/stmk/wup
