Mit 30.000 Studierenden und 4.700 MitarbeiterInnen in Forschung, Lehre und Administration ist die Universität Graz eine der größten, traditionsreichsten, aber auch innovativsten Hochschulen Österreichs. Den Studierenden stehen derzeit mehr als 120 Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktoratsstudien an sechs Fakultäten zur Auswahl. Seit 2021 stärkt der Start-up and Innovation Hub UNICORN gezielt Gründungsaktivitäten am Campus, vernetzt ForscherInnen mit UnternehmerInnen und bringt Betriebe noch näher an die Universität. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf Start-ups und Spin-offs aus den Themenfeldern Modern Ageing und demografischer Wandel.
Spitzenforschung auf internationalem Niveau bündelt die Universität Graz in fünf Exzellenzfeldern: Climate Change, BioHealth, Complexity of Life in Basic Research and Innovation, Smart Regulation und Dimensionen der Europäisierung.
In Climate Change Graz untersuchen über hundert ForscherInnen den Klimawandel und welche ökonomischen, produktionstechnischen, sozialen, politischen und rechtlichen Veränderungen für eine nachhaltige Transformation notwendig sind. Das Exzellenzfeld BioHealth besteht aus zwei inhaltlichen Schwerpunkten: Einerseits wollen die ForscherInnen die molekularen Mechanismen hinter der Entstehung verschiedener Krankheiten – wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-II-Diabetes oder Alzheimer – entschlüsseln, um so die Basis für neue Therapien zu legen. Andererseits entwickeln sie umweltfreundliche Herstellungsprozesse, etwa in der Produktion von Medikamenten.
Mit der Initiierung von interdisziplinären Partnerschaften ist die Universität Graz ein Key Player am Wirtschafts- und Forschungsstandort Steiermark. Mit der TU Graz ist sie über die erfolgreiche Kooperation in der naturwissenschaftlichen Ausbildung, NAWI Graz, verbunden. Auch mit den Pädagogischen Hochschulen besteht über die Lehramts-Ausbildung eine enge Kooperation. Als Partnerin in der Plattform BioTechMed-Graz widmet sich die größte steirische Hochschule – gemeinsam mit TU Graz und Med Uni Graz – den Fachbereichen Humantechnologie, Medizin, Pharmazie und Psychologie mit dem Ziel, gemeinsame Forschung für Gesundheit zu betreiben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!