Smart IQ

SmartIQ konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von modularen Batteriesystemen und Hochleistungsantrieben für nautische Applikationen.

Emissionsfrei – Innovativ – Leistungsstark. SmartIQ steht für mehr, als nur den Verbrennungsmotor durch einen Elektromotor zu ersetzen. Elektromobilität benötigt innovative Ideen und platzsparende Lösungen für die Speicherung von Energie. Das Technologieunternehmen smart IQ konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von modularen Batteriesystemen und Hochleistungsantrieben für nautische Applikationen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf unserem modularen Batteriesystem, für den nautischen Bereich. Kompatibel und modular - mit unserem Batteriesystem, wollen wir das Potential der Elektrifizierung und Digitalisierung, nach dem heutigen Stand der Möglichkeiten, vollständig ausschöpfen und so dazu beitragen, den privaten als auch öffentlichen Wasserverkehr effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Verbrennungsmotoren stellen neben der starken Geräuschbildung eine extreme Belastung für die Umwelt dar. Da Seen und Flüsse ein wichtiger Teil des Ökosystems sind, dessen Belastung geringstmöglich gehalten werden muss, soll, wie auch bei der zunehmenden Elektrifizierung im Straßenverkehr, ein „Umdenken“ im Bereich der Schifffahrt stattfinden. Da das Anwendungsspektrum der Batteriemodule zwischen Mikro- und der E-Mobilität sowie Automotiv sehr groß ist und jährlich wächst, werden von uns zukünftig auch Batterielösungen für andere Sektoren der E- und Mikro-Mobilität angeboten.

Neben der Entwicklung modularer Batteriesysteme bieten wir komplette "Plug and Play"-Antriebssystemlösungen für verschiedene Bootstypen an. Die „Plug and Play“ Antriebssysteme für den nautischen Sektor sind „nachrüstbar“, was bedeutet, dass Freizeit-, Transport- und Sportboote verschiedenster Bauart und Hersteller bequem mit unseren Systemen aus- oder nachgerüstet werden können. Unsere Innovation ist die erste Lösung, welche einen einheitlichen, skalierbaren und gleichzeitig hoch performanten Antriebsstrang zur Elektrifizierung von Motorbooten sämtlicher Typen und Hersteller anbietet. Nicht zuletzt sollte erwähnt werden, dass sowohl Sicherheit als auch Effizienz nur dann gewährleistet werden können, wenn alle Komponenten ideal aufeinander abgestimmt sind.

Die Bedienung des Antriebssystems erfolgt über die eigens von smartIQ entwickelte Steuerungssoftware, die neben hochmodernen Features stark auf „Usability" und „Safety“ ausgerichtet ist. Durch die Iot (Internet of Things) Anbindung werden dem Bootseigentümer via App relevante Nutzerdaten wie Batteriestand oder der Standort übermittelt und zudem können personalisierte Nutzerprofile erstellt werden. Da ein Boot zumeist generationenübergreifend genutzt oder generell stunden- oder tageweise verliehen wird, kann die Nutzung des Bootes personalisiert und somit z. B. die Antriebsleistung nur ausgewählten Personen zu 100 % freigeschaltet werden. So kann die Leistung beispielsweise begrenzt werden, wenn ein/e vergleichsweise unerfahrene/r Fahrer/in das Boot steuert. Die Software erkennt außerdem Risiko-Situationen und macht es dem/der Lenker/in nahezu unmöglich Unfälle anzurichten. Bei bestimmten Fehlern, wie der falschen Annäherung an Verunfallte, wird die Software den/die Fahrer/in rechtzeitig stoppen.

SmartIQ trägt dazu bei, den privaten als auch öffentlichen Wasserverkehr effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Unsere Innovation ist die erste Lösung, welche einen elektrifizierten Antriebsstrang herstellt und dabei eine gesamtheitliche Betrachtung behält. Durch die variable Einsatzfähigkeit können zahlreiche Typen und Hersteller von Motorbooten das Konzept nutzen und mit dem Umstieg auf grüne Energie Positives zur Umwelt beitragen.

Smart IQ

Franz-Dullnig-Gasse 5
9020 Klagenfurt, Österreich
Ihre allgemeine Kontaktperson
Manfred Striedinger
Geschäftsführer

Dieses Unternehmen ist Clusterpartner bei
 

Keine Produkte gefunden

Menu Schließen
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!