Wir nutzen modernste Technologien, die von fortschrittlichen Detektoren über maßgeschneiderte Geräte bis hin zu Computersystemen reichen, die auf maschinellem Lernen und Computer Vision basieren. Mit seinem internationalen Expertenteam kann Rilke Labs Dienstleistungen für Ihr Unternehmen und Ihre Gemeinde erbringen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre potenziellen Bedürfnisse und Anforderungen zu besprechen.
THERESA basiert auf einem Bildverarbeitungssystem zur Objektidentifizierung und einer erweiterten Datenanalyse zur Extraktion geschäftsrelevanter KPIs. THERESA bringt Vorteile, indem es den Durchsatz erhöht und Ausfallzeiten der Anlage reduziert, während gleichzeitig die mit der Handhabung des komplexen Materialstroms verbundenen Risiken gemindert werden. Es besteht aus einem eigens entwickelten automatisierten Überwachungsgerät mit einem Bildverarbeitungssystem und einem trainierten neuronalen Netzwerk sowie einer fortschrittlichen Plattform mit benutzerfreundlichen mobilen und Desktop-Schnittstellen. Sorgfältig platzierte Geräte ermöglichen es THERESA, erfasste zuverlässige Rohdaten in benutzerspezifische KPIs umzuwandeln. Dies kann entweder als historische Daten oder in Echtzeit visualisiert werden und unterstützt so Ihre Geschäftsentscheidungen quantitativ. Alles kann in übersichtliche Berichte exportiert werden, die den einrichtungsspezifischen Layouts entsprechen. Darüber hinaus lösen außergewöhnliche Ereignisse einen Alarm aus, der an den Anlagenbetreiber gesendet wird. Die richtigen Maßnahmen können rechtzeitig ergriffen werden, um Geräteschäden, Verletzungen des Personals oder unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden. Sollten Sie eine eingehendere Analyse Ihrer Daten benötigen, können unsere erfahrenen Ingenieure und Wissenschaftler für zusätzliche Ratschläge zur Prozessoptimierung konsultiert werden.
Green Tech Cluster Styria GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44-0
welcome@greentech.at