INTECO melting and casting technologies GmbH

Als Lieferant der Stahlindustrie seit 1973, sind wir der einzige Anbieter weltweit, der innovative Anlagen und Technologien für sämtliche Produktionsprozesse im Bereich der Flüssigbehandlung von Stahl, Ferrolegierungen und Superlegierungen.

INTECO ist der einzige Lieferant weltweit, der innovative Anlagen und Technologien für die gesamte Prozesskette der Herstellung von Stahl und Superlegierungen anbietet und auch bereits in Betrieb genommen hat. Dies umfasst neben dem Erschmelzen und der sekundärmetallurgischen Behandlung auch alle Arten von Block- und Stranggießanlagen sowie Umschmelzaggregate.

Ergänzt wird INTECOs Produktportfolio in diesem Bereich durch Walzwerkslösungen und Industrieöfen.

Als Zukunftstechnologien werden von INTECO Anlagen zur Herstellung von Metallpulvern sowie Anlagen speziell für die Titanproduktion angeboten.

INTECO bietet Automatisierungslösungen für Einzelaggregate als auch genau auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte werksweite Systeme an.

INTECO melting and casting technologies GmbH

Wienerstraße 25
8600 Bruck/Mur, Österreich
Ihre allgemeine Kontaktperson
Herwig Brauneis-Weber
Head of Quality and Facility Management

Dieses Unternehmen ist Clusterpartner bei
 

INTECO melting and casting technologies ...

INTECO ist der einzige Lieferant weltweit, der innovative Anlagen und Technologien für die gesamte Prozesskette der Herstellung von Stahl und Superlegierungen anbietet und auch bereits in Betrieb genommen hat.

 

INTECO melting and casting technologies ...

Als Zukunftstechnologien werden von INTECO Anlagen zur Herstellung von Metallpulvern sowie Anlagen speziell für die Titanproduktion angeboten.

 

Anlagen & Technologien zur Herstellung von Stahl und Superlegierungen
INTECO ist der einzige Lieferant weltweit, der innovative Anlagen und Technologien für die gesamte Prozesskette der Herstellung von Stahl und Superlegierungen anbietet und auch bereits in Betrieb genommen hat.

Als Lieferant der Stahlindustrie seit 1973, sind wir der einzige Anbieter weltweit, der innovative Anlagen und Technologien für sämtliche Produktionsprozesse im Bereich der Flüssigbehandlung von Stahl, Ferrolegierungen und Superlegierungen anbietet und bereits in Betrieb genommen hat. Unser gesamtes Team und die Marke INTECO stehen für maßgeschneiderte Kundenlösungen, innovative Produkttechnologien sowie hohe Flexibilität und partnerschaftliche Abwicklung.

Angebot:
- Consulting & Services
- Lichtbogenofen
- Sekundärmetallurgie
- Gießtechnik
- Walzwerke
- Sondermetallurgie
- Titan-Produktion
- Pulvertechnologie
- Industrieofenbau
- Automation & Elektrik
- Stahlerzeugung
- Gießtechnik
- Sondermetallurgie
- industrielle Anwendungen
- Planung & Beratung
- Prozessautomatisierung

zur Produktwebsite →

   
Wienerstraße 25
8600 Bruck/Mur, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Herwig Brauneis-Weber
 
Anlagen zur Herstellung von Metallpulvern sowie für Titanproduktion
Als Zukunftstechnologien werden von INTECO Anlagen zur Herstellung von Metallpulvern sowie Anlagen speziell für die Titanproduktion angeboten.

Die kommerzielle Produktion verschiedener Metallpulver hat im vergangenen Jahrhundert ein außerordentliches Wachstum mit vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Industrien wie etwa der Press- und Sinterindustrie (P&S), dem heißisostatischen Pressen (HIP) sowie neu entwickelten und anspruchsvollen Industrien wie Metallspritzguss (MIM) und der additiven Fertigung (AM) erfahren.

INTECO hat speziell für diese neu entstehenden Pulverspezifikationen und -anforderungen der Additiven Fertigung das Gasverdüsungssystem „der nächsten Generation“ entwickelt, welches innovative Neuentwicklungen in der Verdüsungstechnologie und tiefgreifende Prozesskenntnisse vereint. Heute bietet INTECO eine große Auswahl neu entwickelter Technologien für die Produktion von Metallpulvern für verschiedene Stähle, Nickel- und Kobalt-Superlegierungen an, welche die heutigen Anforderungen an Kosten, Qualität und Ausbringen erfüllen.

Verfügbare Anlagenkonzepte und Technologien für die Titan-Produktion:

- Klassische Produktion über eine Titanschwamm-VAR-Produktionslinie oder über eine Kaltherd-Umschmelzroute
- Komplette Fertigungslinien oder Einzelaggregate
- Unterschiedliche Designkonzepte für VAR-Anlagen hinsichtlich Produktivität in Laborgröße hin bis zu 17t Blockgewicht
- VAR-Skull Melter mit einem Gießgewicht von 250kg bis 1.700kg für hohe Recyclingraten (>40%)

zur Produktwebsite →

   
Wienerstraße 25
8600 Bruck/Mur, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Herwig Brauneis-Weber
 
 
 
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!