ATT advanced thermal technologies wurde von zwei erfahrenen Führungskräften aus der Automobilbranche gegründet. Die Mission des Unternehmens besteht in der Markteinführung neu entwickelter Technologien im Bereich Thermomanagement, die neue Dimensionen bei Wirksamkeit und Energieeffizienz erschließen.
Als erstes Produkt wurde der ATT Powerfilm, der bereits technische Serienreife erlangt hat, eingeführt. Dabei handelt es sich um extrem dünne und flexible Infrarot-Flächenheizelemente, die entscheidende Vorteile bei der Beheizung von Innenräumen bieten. Aufgrund ihrer Belastbarkeit und Leistung eignen sich diese neben der Beheizung von Fahrzeuginnenräumen auch zur Enteisung von Flugzeugtragflächen und zur thermischen Regulierung von Bauteilen wie Radarsensoren.
Als komplementäre Technologie wurde ATT Powersense entwickelt, ein Eis- und Feuchtesensor, der nicht nur das Vorhandensein, sondern auch die Art des Eis (Klareis, Raueis,…) sowie Beschlag detektieren kann. Das eigens geschaffene Regelungsmodell und Steuergerät ATT Powerlogic erlaubt die Verschaltung von Flächenheizelementen und Sensoren zu einem intelligenten System, das sich in herkömmliche Heizklimasysteme von Fahrzeugen integrieren lässt und dadurch deren Funktionsumfang wesentlich erweitert. Umfangreiche Forschungsaktivitäten des Bereichs ATT R&D, der laufend Innovationen generiert, komplettieren das Unternehmensprofil.
Aufgrund der umfassenden Branchenkontakte stehen die Hersteller von Fahrzeugen (PKW, LKW, schienengebundene Fahrzeuge sowie Flugzeuge) im Zentrum der Marketing- und Vertriebsaktivitäten und wurden zum Bereich Mobility zusammengefasst. Große Nachfrage besteht aber auch im Bereich Infrastructure (Raumheizungen, Eisfreihaltung von Verkehrssystemen sowie Windkraftanlagen) und bei Prozessheizungen für die Medizintechnik und Industrie.
Die bei ATT betriebene Forschung und Entwicklung dient ausschließlich der Deckung von Bedürfnissen unserer Kunden. Wir hören zu und verwenden dieses Feedback auf direktem Wege, Tag für Tag. Durch Verbesserung bestehender und Schaffung neuer Produkte.
ATT F&E hat eine Reihe von Tools entwickelt, die intern und extern zur Anwendung kommen. Ein herausragendes Beispiel ist unser 3D-Berechungs- und Vorhersagemodell, das ein perfektes Design von Heizelementen für jeden Anwendungsbereich und alle verwendeten Materialien ermöglicht. Ein weiters ist unsere Prototypenbauwerkstatt, in der wir Analysen und Tests mit neuen Konzepten und Materialien durchführen. Und schließlich ist da unser Prozessoptimierungstool, das eine kosteneffiziente Herstellung unserer Produkte garantiert.
Unsere einzigartigen Fähigkeiten und Kompetenzen sind nicht für interne Zwecke der ATT reserviert. Sie werden als Produkt auf dem Markt angeboten, und unsere Kunden profitieren, ohne einen eigenen F&E-Betrieb aufbauen zu müssen.
Green Tech Cluster Styria GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44-0
welcome@greentech.at