Elsta Mosdorfer investiert 1,2 Mio für Ausbau am Standort Kaindorf an der Sulm
10. November 2014
Seit mehr als 40 Jahren – davon immerhin schon seit sieben Jahren sehr erfolgreich am Standort in Kaindorf an der Sulm – entwickelt und fertigt Elsta Mosdorfer Schranksysteme für technische Spezialanwendungen. Diese kommen in der Energieverteilung, Telekommunikation, Verkehrstechnik und Industrie zum Einsatz. Zweck der Schranksysteme ist der Schutz der hoch empfindlichen elektrotechnischen Komponenten, die darin verbaut werden.
Der nun durchgeführte Ausbau des Werks in Kaindorf an der Sulm ist für Elsta Mosdorfer ein wichtiger Meilenstein. Denn auch der deutsche Markt wird nun mit Schranksystemen aus Kaindorf beliefert. „Nach einer Umsatzverdoppelung in den letzten 10 Jahren auf 24 Mio. EUR am Standort erwarten wir nun nach Integration des Deutschland-Geschäfts ein weiteres Wachstum auf 30 Mio. EUR. Mit der Kapazitätssteigerung durch den Zubau sind wir dafür bestens gerüstet“, so Franz Leinholz (Geschäftsführer Elsta Mosdorfer GmbH). Start der Planung für die Erweiterung des Standorts war im November vergangenen Jahres. Bereits Ende Juni 2014 konnten die neuen Produktions- und Büroflächen fertiggestellt werden.
Die Eröffnung der neuen Zufahrt zum Gewerbepark und damit auch zum Betriebsgelände von Elsta Mosdorfer unterstützt ebenfalls den Standort in Kaindorf. Denn die direkte Anbindung an den Autobahnzubringer sowie die gute Erreichbarkeit ist für das Unternehmen, dessen Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten und auch Mitarbeiter enorm wichtig.
Quelle: Elsta Mosdorfer / 06.11.2014
Zum Original-Newsbeitrag auf www.elsta.com gelangen Sie HIER.
Foto: Esta Mosdorfer
Weitere News zu diesem Thema
Green Tech Valley ist globales Labor für digitale Kreislaufwirtschaft
Neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte im industriellen Konsortium „circulAr fuTure“ heben den Süden Österreichs auf die Weltbühne. 10 Partner arbeiten gemeinsam an der Vision einer durchgängig digitalisierten Kreislaufwirtschaft mit deutlich höheren Recyclingraten. mehr →
Nachlese: Green Startup Webinar Finanzierung
Wir gaben in diesem Webinar den Ausblick für 2021. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für dieses Jahr und welche Vorteile bringen sie? mehr →
Climate Tech Landscape zeigt 150 grüne Startups
Die „Climate Tech Landscape“ bietet erstmals den Überblick zu grünen Start-ups in Österreich. Die Dynamik beim Thema Klimaschutz legt stark zu. mehr →