Siemens liefert Solarfeld für Kombikraftwerk in Spanien
22. September 2011
Solarthermie und Biomasse erzeugen umweltfreundlichen Strom
Das solarthermische Kraftwerk Les Borges Blanques ist ein außergewöhnliches Projekt. Die Dampfturbine wird mit Dampf, der entweder mit Sonnenlicht oder durch die Verbrennung von Biomasse erzeugte wird, angetrieben. Siemens liefert hierzu die gesamte Solartechnik. Bereits Anfang September hatte Siemens einen Auftrag für das spanische Projekt Arenales mit einer Leistung 50 MW bekanntgegeben. Im Juli hatte Siemens den Auftrag für das spanische 50-MWKraftwerk Olivenza vermeldet. Damit baut Siemens in Spanien derzeit an Solarfeldern für solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 122,5 MW.
Weitere News zu diesem Thema
Falling Walls Lab Austria
Das Lab ist ein internationales Forum für die nächste Generation von Outstanding Innovators und kreativen Denkern. Außergewöhnliche Ideen können bei der Veranstaltung einer hochkarätigen Jury in 3 Minuten vorgestellt werden. mehr →
Ausgezeichneter steirischer Festkörperakku
Der erste wiederaufladbare leiterplattenverbaute Festkörperakkumulator „CeraCharge“ von TDK Electronics in Deutschlandsberg wurde mit dem renommierten „Superior Products and Services Award for Excellence“ des Technologieverlagshauses Nikkei ausgezeichnet. mehr →
Green Corporate Start-up
Etablierte Unternehmen wachsen mit internen Start-ups schneller. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg von der Ideenentwicklung bis zur erfolgreichen Einführung der neuen Innovation als Produkt oder Dienstleistung. mehr →