Nachlese: Green Tech Innovators Club
23. März 2018
Am Dienstag, 20. März fand das beliebte Querdenken beim Green Tech Innovators Club erstmals im Auditorium des Joanneumsviertels in Graz statt. Mehr als 100 Expertinnen und Experten aus allen Branchen folgten der Einladung der IV Steiermark, der TU Graz und des Green Tech Clusters und erlebten einen Abend voller frischer Ideen und neuer Kooperationsmöglichkeiten. Im Fokus standen Projektkooperationen im Bereich der Fassaden und Gebäudekomponenten, neue Chancen mit Photovoltaik, Umwelttechnik-Sensorsysteme, Predictive Maintenance und Recycling-Lösungen aus Finnland. Ebenso eine Premiere des Abends: Mittels Online-Votings wurde der Publikumssieger des Studierenden-Hackathons „Green Tech Jam“ gekürt.
Wir danken den Vortragenden für ihre inspirierenden Innovationsimpulse:
(Zum Herunterladen bitte anklicken)
- Fassadenprüfbox: Haustechnik und Fassaden – Entwicklungs- und Forschungskooperationen
Tobias Weiss, AEE INTEC - Neue Chancen durch die gemeinschaftliche Nutzung von PV-Anlagen im Wohnbau
Stefan Altenhofer, Matthäus Hubmann Energie Graz - Circular economy: From ash and sludge to a fertilizer product
Sakari Kiviniemi, Rakeistus (FIN) - Empowering Digital Business
Mark Winkler, Kapsch BusinessCom - Neue elektronische Sensorsysteme für die Umwelttechnik
Alexander Bergmann, TU Graz, Institut für Elektronische Sensorsysteme - Kältekompressoren – zukünftige Herausforderungen am Weltmarkt
Stefan Posch, Midea Austria
Ein Dankeschön auch unseren Blitzlichtern:
(Zum Herunterladen bitte anklicken)
- Thermische Boden- und Grundwassersanierung, GB ECO SOLUTIONS
- Climathon 2018, Climate Change Centre Austria
- Photonic Cooling, JOANNEUM RESEARCH
- Trendbasierte Zukunftsstrategie als Grundlage für nachhaltigen Geschäftserfolg, Austin BFP
- Neuer TU Graz Master „Biorefinery Engineering“, TU Graz
- Recy & DepoTech 2018, Montanuniversität Leoben
- Staatspreis2018 Umwelt und Energietechnologie, Green Tech Cluster
Unser Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – durch Ihre aktive Mitgestaltung und Ihre Diskussionen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Green Tech Innovators Club.
Impressionen
Kontakt
Andreas Pompenig
Green Tech Cluster
+43 316 40 77 44 16
pompenig@greentech.at
http://www.greentech.at
Weitere News zu diesem Thema
Green Corporate Start-up
Etablierte Unternehmen wachsen mit internen Start-ups schneller. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg von der Ideenentwicklung bis zur erfolgreichen Einführung der neuen Innovation als Produkt oder Dienstleistung. mehr →
Nachlese: TopRunner Plug & Play Workshop
Mit Innovationsmethoden schneller am Markt und fit für die digitale Zukunft werden. Das war das große Thema des Workshops. Durch Ausprobieren verschiedener Methoden wurde der Praxisbezug für die Teilnehmenden hergestellt und die neu gewonnen Ideen können direkt in den Unternehmen umgesetzt werden. mehr →
Circular Economy: Wirtschaftsmission
Das Jahr 2019 bringt Neuerungen für die Abfallwirtschaft bedingt durch die Umsetzung der Europäischen Richtlinie zur Kreislaufwirtschaft. mehr →