Hartberg setzt auf E-Carsharing
28. Mai 2014
Mit „Harti“, einem rein elektrisch betriebenen Renault ZOE, startet Hartberg das erste kommunale Elektro-Carsharing Projekt der Steiermark. Die Stadtgemeinde Hartberg hat ihr benzinbetriebens Gemeindeauto abgeschafft und durch ein Elektroauto ersetzt: Der neue E-Renault hat 59PS, eine Reichweite von bis zu 180 Kilometern, ist schnellladefähig und damit innerhalb einer halben Stunde betankt.Neben dem Einsatz für die […]
Die Stadtgemeinde Hartberg hat ihr benzinbetriebens Gemeindeauto abgeschafft und durch ein Elektroauto ersetzt: Der neue E-Renault hat 59PS, eine Reichweite von bis zu 180 Kilometern, ist schnellladefähig und damit innerhalb einer halben Stunde betankt.
Neben dem Einsatz für die Gemeinde steht „Harti“ auch Privatpersonen zur Verfügung.
Kontakt und weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadtgemeinde Hartberg, Referat Umwelt und Energie, DI(FH) Anton Schuller, umwelt@hartberg.at, T: 03332/603 175 sowie im Internet unter folgendem Link.
Weitere News zu diesem Thema
Falling Walls Lab Austria
Das Lab ist ein internationales Forum für die nächste Generation von Outstanding Innovators und kreativen Denkern. Außergewöhnliche Ideen können bei der Veranstaltung einer hochkarätigen Jury in 3 Minuten vorgestellt werden. mehr →
Green Corporate Start-up
Etablierte Unternehmen wachsen mit internen Start-ups schneller. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg von der Ideenentwicklung bis zur erfolgreichen Einführung der neuen Innovation als Produkt oder Dienstleistung. mehr →
Nachlese: TopRunner Plug & Play Workshop
Mit Innovationsmethoden schneller am Markt und fit für die digitale Zukunft werden. Das war das große Thema des Workshops. Durch Ausprobieren verschiedener Methoden wurde der Praxisbezug für die Teilnehmenden hergestellt und die neu gewonnen Ideen können direkt in den Unternehmen umgesetzt werden. mehr →