Energy Globe STYRIA AWARD 2014
12. November 2013
Der Energy Globe STYRIA AWARD ist die regionale Stufe des renommierten NachhaltigkeitspreisesEnergy Globe Award. Der LandesEnergieVerein – Netzwerk Öko-Energie Steiermark, das Land Steiermark – Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit und die Energie Steiermark prämieren gemeinsam die bestenSteirischen Öko-Innovationen in den Steirischen Rubriken in den Steirischen Rubriken – Forschung– Anwendung– Kampagne– Privatinitiative– JugendprojektGesucht sind Ihre Projekte aus den Themenbereichen– […]
Energy Globe Award. Der LandesEnergieVerein – Netzwerk Öko-Energie Steiermark, das Land Steiermark – Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit und die Energie Steiermark prämieren gemeinsam die besten
Steirischen Öko-Innovationen in den Steirischen Rubriken in den Steirischen Rubriken
– Forschung
– Anwendung
– Kampagne
– Privatinitiative
– Jugendprojekt
Gesucht sind Ihre Projekte aus den Themenbereichen
– Feuer Energiebereitstellung und effiziente Nutzung von Energie
– Wasser Nutzung und Aufbereitung von Wasser und Abwasser
– Luft Luftreinhaltung, Luftqualität, Klimaschutz und CO2-Reduktion
– Erde sorgfältiger Umgang mit den Ressourcen
Teilnahmeberechtigt ist jedEr. Eine Experten-Jury wählt aus allen Steirischen Einreichungen die PreisträgerInnen, welche im Frühjahr 2014 im Rahmen einer Festveranstaltung ausgezeichnet werden.
Alle Einreichungen nehmen automatisch auch am nationalen und am internationalen Bewerb 2014 teil.
Rückfragen richten Sie bitte an das Netzwerk Öko-Energie Steiermark – 0316 269 700 12 / office@noest.or.at.
Wir sehen Ihrer Einreichung mit Spannung entgegen.
Weitere News zu diesem Thema
Falling Walls Lab Austria
Das Lab ist ein internationales Forum für die nächste Generation von Outstanding Innovators und kreativen Denkern. Außergewöhnliche Ideen können bei der Veranstaltung einer hochkarätigen Jury in 3 Minuten vorgestellt werden. mehr →
Green Corporate Start-up
Etablierte Unternehmen wachsen mit internen Start-ups schneller. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg von der Ideenentwicklung bis zur erfolgreichen Einführung der neuen Innovation als Produkt oder Dienstleistung. mehr →
Nachlese: TopRunner Plug & Play Workshop
Mit Innovationsmethoden schneller am Markt und fit für die digitale Zukunft werden. Das war das große Thema des Workshops. Durch Ausprobieren verschiedener Methoden wurde der Praxisbezug für die Teilnehmenden hergestellt und die neu gewonnen Ideen können direkt in den Unternehmen umgesetzt werden. mehr →