Brückenschlag zwischen USA und Österreich
6. November 2013
BOSTON/GRAZ. „Inspiration, Kommunikation, Innovation“: Unter diesem Motto steht die Initiative „Green Tech Bridge USA-Austria“, die von Josef Mantl, Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Sustainable Future, den Green-Tech-Experten Klaus Tritscher und Mario Müller sowie dem US-Senator Marc Pacheco ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist, die internationale Vernetzung aufzubauen und langfristig zu sichern. Der Auftakt der Initiative ist […]
„Mit Wirtschaftsmissionen, Veranstaltungen und der Nutzung der digitalen Medien wollen wir eine internationale Brücke schlagen, damit durch Begegnung und Zusammenarbeit der besten Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft neue Trends im Green-Tech-Business gesetzt werden“, sagt Mantl.
Wirtschaftsblatt, 18.10.2013
Weitere News zu diesem Thema
Green Corporate Start-up
Etablierte Unternehmen wachsen mit internen Start-ups schneller. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg von der Ideenentwicklung bis zur erfolgreichen Einführung der neuen Innovation als Produkt oder Dienstleistung. mehr →
Nachlese: TopRunner Plug & Play Workshop
Mit Innovationsmethoden schneller am Markt und fit für die digitale Zukunft werden. Das war das große Thema des Workshops. Durch Ausprobieren verschiedener Methoden wurde der Praxisbezug für die Teilnehmenden hergestellt und die neu gewonnen Ideen können direkt in den Unternehmen umgesetzt werden. mehr →
Circular Economy: Wirtschaftsmission
Das Jahr 2019 bringt Neuerungen für die Abfallwirtschaft bedingt durch die Umsetzung der Europäischen Richtlinie zur Kreislaufwirtschaft. mehr →